Erweiterung des Incident Managements nach ITIL um ökologische Zielsetzungen

نویسندگان

  • Markus Reiter
  • Peter Fettke
  • Peter Loos
چکیده

Aufgrund ihrer Verbreitung und ihrer Akzeptanz stellen Rahmenwerke des IT-Service-Managements (ITSM) wie etwa ITIL vielversprechende Ansatz-punkte für die Verankerung von ökologischen Zielen in IT-Organisationen dar. In diesem Beitrag werden am Beispiel des Incident-Managements die Anforderungen an ein ökologisch erweitertes ITSM abgeleitet und konkrete Erweiterungskonzepte eingeführt. Die Konzepte werden im Rahmen des zugehörigen Konsortialfor-schungsprojekts auf ihre Eignung geprüft. Sie können sowohl für die Umsetzung ökologischer Ziele im ITSM selbst (" Green for ITSM ") als auch für die Unterstüt-zung ökologischer Ziele in den Prozessen von Kundenorganisationen zur Anwen-dung kommen (" ITSM for Green ").

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Erweiterung des Lernraumes: Regionalisierung des Lernangebotes als Beitrag zum Life-Long-Learning

Im Rahmen der Multimedia Studien Services Sozialund Wirtschaftswissenschaften (MUSSS) werden ungefähr zwei Drittel des Bachelor-Curriculum Wirtschaftswissenschaften in einem E-Learning Format parallel zu Präsenzlehrveranstaltungen angeboten. Eine der Zielsetzungen bei der Konzipierung des Projektes ist die Studienmöglichkeit für Studierende, für die Zeitund Ortsunabhängigkeit essentiell ist, wi...

متن کامل

Bewertungsaspekte und Tests in Java-Programmieraufgaben für Graja im ProFormA-Aufgabenformat

Das ProFormA-Aufgabenformat wurde eingeführt, um den Austausch von Programmieraufgaben zwischen beliebigen Autobewertern (Grader) zu ermöglichen. Ein Autobewerter führt im ProFormA-Aufgabenformat spezifizierte „Tests“ sequentiell aus, um ein vom Studierenden eingereichtes Programm zu prüfen. Für die Strukturierung und Darstellung der Testergebnisse existiert derzeit kein graderübergreifender St...

متن کامل

Integration der Finanz- und Produktionsdomäne nach ANSI/ISA-95 in einem REA-System

Das Ziel dieser Arbeit ist die Präsentation einer Erweiterung des ANSI/ISA-95 Modells, mit deren Hilfe der Standard als Grundlage eines integrierten betrieblichen Informationssystem in Anlehnung an das REA-Modell verwendet werden kann. Der Standard ist in seiner Grundfassung auf die Modellierung der Produktionssteuerung und –kontrolle eines Industriebetriebes beschränkt. Wir präsentieren eine E...

متن کامل

Eine Informationsbasis für zeitoptimiertes Incident Management

Ziel des Incident Managements ist die schnellstmögliche Wiederherstellung des regelmäßigen Betriebs eines Services nach Eintritt eines Vorfalls. Eine bewusst oder unbewusst produzierte Falschmeldung über einen sicherheitskritischen Vorfall kann jedoch zu schwerwiegenden Folgen führen. Um diese enttarnen zu können, ist eine profunde und rasche Einschätzung der Vertrauenswürdigkeit der Meldung un...

متن کامل

Ernst-Erich Doberkat über Olaf E. Kraus (Hrsg.): Managementwissen für Naturwissenschaftler und Ingenieure

Im Zuge der stärkeren Berufsorientierung unserer Studiengänge erscheint es als sinnvoll, unsere Studenten nicht nur mit den algorithmischen Grundlagen der SoftwareTechnik bekannt zu machen, sondern ihnen auch einen Einblick in den eher nicht-technischen Teil ihrer künftigen beruflichen Praxis zu geben, also in die Methoden des Managements, mit denen sie aktiv oder passiv konfrontiert sein werde...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2013